kugelgrill-heiss-kohle

Weber Kugelgrill 67 cm – Test & Bewertung

Der Weber Kugelgrill 67 cm ist ein beliebtes und leistungsstarkes Grillgerät, das Grillliebhabern viel Platz und Flexibilität bietet. In diesem Blogbeitrag werden wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Weber Kugelgrills 67 cm vorstellen und Ihnen einige beliebte Modelle dieser Größe vorstellen. Tauchen Sie ein in die Welt des Grillens und entdecken Sie die Vorteile dieses beeindruckenden Grillgeräts.

Vorteil

Großzügige Grillfläche

Der Weber Kugelgrill 67 cm zeichnet sich durch seine großzügige Grillfläche aus, die ausreichend Platz für große Grillpartys oder Familientreffen bietet. Mit dieser Größe können Sie problemlos mehrere Steaks, Hähnchen oder Würstchen gleichzeitig grillen, ohne dass es zu Platzmangel kommt. Dadurch sparen Sie Zeit und können Ihre Gäste mit einer Vielzahl von gegrillten Speisen verwöhnen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Der Weber Kugelgrill 67 cm bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und ermöglicht verschiedene Grillmethoden. Sie können sowohl direktes als auch indirektes Grillen durchführen, je nachdem, ob Sie Fleisch, Fisch oder Gemüse zubereiten möchten. Die gleichmäßige Hitzeverteilung des Kugelgrills ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und ein optimales Grillergebnis.
Hochwertige Verarbeitung

Qualität

Weber ist bekannt für seine hochwertige Verarbeitung und Qualität, und das gilt auch für den Kugelgrill 67 cm. Die Modelle dieser Größe sind robust, langlebig und bestehen aus hochwertigen Materialien wie porzellanemailliertem Stahl oder Edelstahl. Sie bieten eine solide Konstruktion, die den hohen Anforderungen des Grillens standhält.

Nachteil

Größeres Platzbedarf

Ein Nachteil des Weber Kugelgrills 67 cm ist sein größeres Platzbedarf. Aufgrund seiner Größe benötigt er eine angemessene Stellfläche im Garten oder auf der Terrasse. Wenn Sie über begrenzten Platz verfügen, könnte es schwierig sein, den Grill dauerhaft unterzubringen. Dieser Aspekt sollte bei der Auswahl des passenden Modells berücksichtigt werden.

Größeres Gewicht

Aufgrund seiner Größe kann der Weber Kugelgrill 67 cm auch ein größeres Gewicht aufweisen. Dies kann den Transport und die Handhabung etwas schwieriger machen, insbesondere wenn Sie den Grill häufig bewegen möchten. Es ist ratsam, einen stabilen Untergrund für den Grill zu wählen und gegebenenfalls Hilfe beim Umstellen zu haben.

Preislich höher

Ein möglicher Nachteil des Weber Kugelgrills 67 cm ist sein höherer Preis im Vergleich zu kleineren Modellen. Aufgrund der größeren Größe und der hochwertigen Verarbeitung sind diese Grills tendenziell teurer. Allerdings spiegelt sich die Qualität und die Langlebigkeit des Grills in diesem Preis wider. Wenn Sie jedoch regelmäßig große Grillpartys veranstalten oder einfach mehr Platz für Ihre Grillbedürfnisse benötigen, kann sich die Investition in einen Weber Kugelgrill 67 cm langfristig lohnen.

Beliebte Modelle

Weber Original Kettle Premium 67 cm: Dieses Modell bietet eine großzügige Grillfläche, eine integrierte Temperaturanzeige und eine einfache Reinigung dank des One-Touch-Reinigungssystems.

Weber Master-Touch GBS Premium E-5775: Mit einem Gourmet BBQ System (GBS) Grillrost bietet dieses Modell zusätzliche Flexibilität für verschiedene Grillzubehörteile wie einen Pizzastein oder einen Wok. Es verfügt auch über einen eingebauten Thermometer und ein Asche-Auffangsystem.

Grillgut das schmeckt

Würzige Knoblauch-Garnelen

Diese einfachen und dennoch geschmacksintensiven Garnelen sind perfekt für Meeresfrüchte-Liebhaber. Marinieren Sie die Garnelen mit einer Mischung aus Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Grillen Sie sie dann direkt auf dem Rost des Weber Kugelgrills, bis sie rosa und leicht verkohlt sind. Servieren Sie die Garnelen mit einer frischen Zitronenscheibe und einer Prise Petersilie für einen frischen und leckeren Genuss.

Saftige Hähnchenbrust mit Zitrone und Rosmarin

Eine einfache, aber dennoch beeindruckende Möglichkeit, Hähnchenbrust zuzubereiten. Reiben Sie die Hähnchenbrust mit Olivenöl, Zitronensaft, gehacktem Rosmarin, Salz und Pfeffer ein. Grillen Sie sie dann indirekt auf dem Weber Kugelgrill, bis sie durchgegart und saftig sind. Die Kombination aus Zitrone und Rosmarin verleiht dem Hähnchen ein erfrischendes Aroma, während es gleichzeitig zart und würzig bleibt.

Gegrilltes Gemüse mit Balsamico-Glasur

Gegrilltes Gemüse ist eine köstliche und gesunde Beilage, die sich schnell und einfach zubereiten lässt. Schneiden Sie eine Auswahl an Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini und Aubergine in mundgerechte Stücke. Werfen Sie sie dann mit Olivenöl, Salz und Pfeffer. Grillen Sie das Gemüse auf dem Weber Kugelgrill und bürsten Sie es während des Grillens regelmäßig mit einer Mischung aus Balsamico-Essig und Honig. Dies verleiht dem Gemüse eine süßliche Glasur und einen unwiderstehlichen Geschmack.

Gegrillte Pfirsiche mit Honig und Zimt

Ein einfaches, aber köstliches Dessert, das Ihre Gäste begeistern wird. Halbieren Sie frische Pfirsiche und entfernen Sie den Kern. Grillen Sie die Pfirsichhälften mit der Schnittseite nach unten auf dem Weber Kugelgrill, bis sie weich und leicht verkohlt sind. Nehmen Sie sie vom Grill und beträufeln Sie sie großzügig mit Honig und einer Prise Zimt. Servieren Sie die gegrillten Pfirsiche mit einer Kugel Vanilleeis für einen unwiderstehlichen Genuss.

Fazit

Der Weber Kugelgrill 67 cm ist eine großartige Wahl für Grillenthusiasten, die eine größere Grillfläche und vielseitige Grillmöglichkeiten suchen. Trotz des größeren Platzbedarfs und des höheren Preises bietet er eine hochwertige Verarbeitung, eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine beeindruckende Grillleistung. Wenn Sie regelmäßig größere Grillpartys veranstalten oder einfach mehr Platz für Ihre Grillbedürfnisse benötigen, ist der Weber Kugelgrill 67 cm definitiv eine lohnenswerte Investition.